Psychosoziale Beratung: wertvoll für jede Organisation
Dieser Blogbeitrag zeigt auf, welche Möglichkeiten psychosoziale Beratung für Organisationen und andere Gemeinschaften wie Vereine, Schulen oder öffentliche Verwaltung eröffnet und warum sie ein fester Bestandteil jedes sozialen Systems sein sollte.

Systemisches Denken: Komplexität meistern und gemeinsam aufblühen
In diesem Blogbeitrag lernst du, wie systemisches Denken dabei hilft, komplexe Systeme wie Unternehmen oder Familien zu verstehen. Anstatt auf totale Kontrolle zu setzen, geht es darum, Dynamiken zu erkennen und nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Erfahre, wie du durch systemische Perspektiven Resilienz stärkst und besser mit Unsicherheit umgehen kannst.

Coaching statt Krise
In diesem Blogbeitrag von Eva Hochstrasser geht es darum, wie wichtig ist, frühzeitig in das innere Wohlbefinden zu investieren - und wie Coaching und psychosoziale Beratung helfen können, bevor eine (seelische) Krise das Leben bestimmt.

Selbstfürsorge - der Schlüssel zu Verbundenheit
In diesem Blogbeitrag zeigt Eva Hochstrasser Möglichkeiten auf, woher die Sehnsucht nach Verbundenheit kommt und wir wir jetzt während der Feiertage Raum schaffen, um uns selbst wertschätzend zu begegnen.

Resilienz – Die Kunst, im Leben stark zu bleiben
Erfahre in diesem Blog, was Resilienz bedeutet und wie wir diese wertvolle Fähigkeit für mehr innere Stärke und Lebensqualität entwickeln können. Wie wirken Resilienz und Salutogenese in unserem Institut zusammen, um seelisches Wohl zu fördern? Lerne praktische Tipps zur Stressbewältigung und finde heraus, wie du dein Leben in Balance bringen kannst.

Krise & Flexibilität: Halt durch Menschlichkeit
In Krisenzeiten neigen wir dazu, an starren Regeln festzuhalten, um die Orientierung nicht zu verlieren. Was soziale Systeme wie Familien, Teams oder Organisationen gut durch Veränderungsprozesse trägt, liest du in diesem Blog von Eva Hochstrasser

Kommunikation im Fokus: Verständnis trotz unterschiedlicher Perspektiven
Ping-Pong ist zwar ein nettes Spiel, leider kann es uns in der Kommunikation ganz schön "wahnsinnig" machen. Wie du Konflikte durch werteorientierte Kommunikation entschärfen und konstruktiv nutzen kannst, erfährst du in diesem Blog.